Vindplaats: | C 8.5  |
Titel: | Die Militarisierung des Pazifik  |
Auteur: |   |
Samenvatting: | "Pazifische Herausforderung" - darunter verstehen Politiker jetzt vor allem die japanische und amerikanische Wirtschaftskraft, sowie den Entwicklungsweg der "Schwellenländer" zwischen Singapur und Süd-Korea. Erst der wachsende Widerstand gegen die französischen Atomtests auf dem Moruroa-Atoll hat in letzter Zeit auf eine ganz andere "pazifische Herausforderung" aufmerksam gemacht.Im Pazifik liegen nicht nur die wichtigsten Testgebiete für Raketen- und Nuklearwaffen, hier findet auch ein gigantischer militärischer Aufmarsch statt. "Vor- und Nachrüstung"betrieben von den USA und auch der UdSSR stellen hier europäische Entwicklungen seit längerem in den Schatten. In diesem Buch sind zahlreiche, zum Teil schwer zugängliche Texte zusammengestellt, die diesen Prozess der Militarisierung und den Widerstand dagegen in deutscher Sprache erstmals systematischer analysieren.  |
Redactie: | Peter Franke, e.a.  |
Uitgever: |   |
Jaar van uitgave: | 1986  |
Taal: | Duits  |
Aantal aanwezig: | 1  |
ISBN/ISSN: | 3-922263-07-0  |
Editie: |   |
Ondertitel: |   |
Foto's: | enkele zwart wit foto's   |
Opmerkingen: | enkele cartoons en landkaarten  |
Aantal pagina's: | 222  |
Serie: |   |
Trefwoorden: | Stille Zuidzee, ontwapening, militarisering, Verenigde Staten, Sovjet Unie, Tomahawk raket, Eilanden, kapitalisme, Zuidoost Azië, Japan, Nieuw Zeeland, Frankrijk, atoomproeven, kolonialisme, protestbeweging, atoommacht, radioactieve besmetting, Marshall eilanden, Moruroa, Atol,   |